Skip to content
Sofort-Kontakt: 0431-661820 Adresse: Dorfstraße 15, 24146 Kiel
Paketboxen machen es möglich: Bequem und sicher zu jeder Zeit seine Bestellungen empfangen. Foto: DJD/Renz Brief- und Paketkästen

Paketboxen mit Selbstverriegelungssystem

(DJD). Ob Sale-Aktionen oder täglicher Online-Einkauf: Die Paketflut gehört längst zum Alltag. Doch beschädigte oder gestohlene Lieferungen sorgen immer wieder für Ärger. Eine clevere Lösung gerade für Einfamilienhäuser bieten Paketboxen zur sicheren Zustellung und Aufbewahrung direkt an der Haustür. Besonders praktisch sind Modelle mit selbstverriegelnden Systemen sowie Soft-Close-Mechanismen, die Verletzungen vermeiden. Hochwertig und erschwinglich zugleich ist etwa die Skyline-Serie von Renz, die Sicherheit und Design kombiniert. Für mögliche Mehrfachlieferungen pro Tag eignen sich Toploader mit Zwischenboden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Bei der Wahl der richtigen Box sollte man zudem auf das passende Volumen achten.

weiterlesen
Solution Locks®: Neue Schlossgeneration für kompromisslose Sicherheit und hohe Performance von ASSA ABLOY

Solution Locks®: Neue Schlossgeneration für kompromisslose Sicherheit und hohe Performance von ASSA ABLOY

(PresseBox) Albstadt, 10.02.2025 ASSA ABLOY hat das komplette Programm von Vollblattschlössern für Holz- und Stahlblechtüren überarbeitet. Die neue Schlosslinie „Solution Locks®“ bietet ein umfangreiches Lösungsportfolio für den Einsatz in zahlreichen Türsystemen. Das Angebot reicht von Schlössern für Basisanforderungen mit verbesserten einbruchhemmenden Eigenschaften über Panikschlösser und - gegenkästen sowie selbstverriegelnde Sicherheitsschlösser mit Kippfallentechnologie bis hin zum mechatronischen Hochsicherheitsschloss.

weiterlesen
Es gibt Paketanlagen sowohl für Mehrfamilien- als auch für Einzelhäuser. Foto: DJD/Renz

Paketzustellung endlich vereinfacht

(DJD). Seit Kurzem ist das Postmodernisierungsgesetz in Kraft getreten. Es verpflichtet Paketdienste, in anbieterneutrale automatisierte Paketboxen zuzustellen – unabhängig von der Wohnadresse des Empfängers oder einer Abstellgenehmigung. So ist der Empfang von Bestellungen direkt an der Haustür viel einfacher, egal ob die Bewohner zuhause sind. Das sind gute Nachrichten für alle Inhaber oder künftigen Nutzer einer Paketkastenanlage wie der myRENZbox. Notwendig ist nur, dass die Box auf dem Adresskleber genannt ist. Logistiker können dank der gesicherten Zustellung das Paket beim ersten Versuch abgeben, wo es wettergeschützt und diebstahlgesichert bereitliegt. Das schont Nerven, Paketfluten in den Fluren entfallen und dank weniger Fahrten wird CO2 eingespart.

weiterlesen
Zylindervarianten Assa Abloy

Mit 12 Fragen zur passenden Schließanlage

(Assa Abloy) Wer eine mechatronische Zugangslösung benötigt, wird mit den verschiedensten Angeboten konfrontiert. Abseits der offensichtlichen Vorteile, die häufig gleich oder ähnlich sind, gibt es jedoch wichtige Unterscheidungsmerkmale, die manchmal übersehen werden. Wir haben Ihnen ein Dutzend Fragen zusammengetragen, die Ihnen erleichtern, die wichtigsten Aspekte bei der Entscheidung für eine mechatronische Schließanlage zu berücksichtigen.

weiterlesen
Paketkästen nehmen nicht viel Platz ein

Nie mehr den Lieferboten verpassen

(djd). Onlineshopping ist bequem und boomt nach wie vor. Leider häufen sich jedoch auch Vorfälle von verschollenen Paketen oder teuren Gegenständen, die einfach vor die Haustüre gestellt werden. Eine Lösung hierfür bieten moderne Paketkästen. Diese lassen sich meist unkompliziert nachrüsten, denn sie nehmen nur wenig Platz in Anspruch. Mit einer einfachen Bodenmontage sind Boxen wie der Skyline Paketkasten M Edge von Renz diebstahlsicher montiert.

weiterlesen
ASSAABLOY-Aperio-KL100

Das neue Aperio® KL100: Drahtlose Sicherheit für Spinde, Schränke und Schubladen

(PresseBox) Viele Zutrittslösungen beschränken sich auf den Türbereich. Doch Wertsachen und Dokumente in gemeinsam genutzten Räumen verdienen denselben Schutz wie Büros, Behandlungsräume oder Serverschränke. Damit hierzu nicht zwei Systeme parallel verwaltet werden müssen, hat ASSA ABLOY das Aperio® KL100 Spind-/ Schrankschloss entwickelt. Das elektronische Schrankschloss lässt sich nahtlos in mehr als 100 Zutrittskontrollsysteme integrieren und bringt Sicherheit an viele Zutrittspunkte jenseits von Türen.

weiterlesen
Lockpicking Schliesszylinder

Lockpicking-sichere Zylinder von ASSA ABLOY

(PresseBox) Ein Schließzylinder bzw. ein Schloss erfüllt nur dann seinen Zweck, wenn er sicher gegenüber Manipulationen ist und nur mit Schlüssel oder Zugangsberechtigung geöffnet werden kann. Ob diese gegen nicht-zerstörerische Manipulationen sicher sind, lässt sich mithilfe von sogenanntem professionellen Lockpicking als realitätsnahem Sicherheitscheck herausfinden. Erfahren Sie, was Lockpicking ist, wie Schließzylinder manipuliert werden und wie Sie sich vor solchen Manipulationen schützen können.

weiterlesen
eCLIQ-Schluesselkonzept

ASSA ABLOY glänzt mit eCLIQ in mehreren Kategorien beim PLUS X AWARD

In sieben Kategorien wird der PLUS X AWARD vergeben: Innovation, Hiqh Quality, Design, Ergonomie und Ökologie sowie Bedienkomfort und Funktionalität werden bewertet. Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH konnte mit ihrem elektronischen Schließsystem eCLIQ in diesem Jahr gleich in vier Kategorien überzeugen und erhielt dafür jeweils den PLUS X AWARD.

weiterlesen
Der neue CLIQ® Local Manager Remote

Der neue CLIQ® Local Manager Remote bringt zeitsparende Online-Funktionen in ein Offline-Zutrittskontrollsystem

Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH erweitert ihre bewährte lokale Verwaltungslösung für CLIQ®-Schließanlagen um komfortable Remote-Funktionalitäten. Mit der neuen CLIQ® Local Manager (CLM) Remote Software für programmierbare CLIQ®-Schlüsselzugangssysteme erhalten Sicherheitsverantwortliche nun auch ohne Internetverbindung Zugriff auf viele zeitsparende Verwaltungsmöglichkeiten.

weiterlesen
Kosten für Schließsysteme

Mit ASSA ABLOY die Gesamtkosten eines Schließsystems immer im Blick

Schließsysteme stehen aus Kostensicht eher selten im Fokus. Dabei verursachen sie über ihren Lebenszyklus hinweg nennenswerte Kosten – vor allem im Falle eines Schlüsselverlusts. Da die Abschätzung, welche Kosten bei der Installation einer neuen Schließanlage entstehen, relativ komplex ist, hat die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH das Whitepaper „Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei Schließsystemen" erstellt. In Kombination mit dem dazu passenden Online-Rechner erhalten technische Verantwortliche damit eine gute Grundlage für eine optimale Abwägung.

weiterlesen

Zuschüsse zum Einbruchsschutz sind wieder möglich

Um Privatpersonen in Schleswig-Holstein dabei zu unterstützen, ihre Immobilien effektiv gegen Einbruch abzusichern, wurde einst das Förderprogramm "Zuschuss für Einbruchschutz" ins Leben gerufen. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH informiert aktuell, dass es seit dem 15.05.2023 nun wieder möglich sei, Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchsschutz zu beantragen.

weiterlesen
PIN statt Schlüssel: Sicher im Homeoffice mit dem Code Handle® Türgriff von ASSA ABLOY

PIN statt Schlüssel: Sicher im Homeoffice mit dem Code Handle® Türgriff von ASSA ABLOY

Wer mit sensiblen Daten und Unterlagen umgeht, muss gewährleisten können, dass niemand unberechtigt Zugriff darauf hat. In Zeiten hybrider Arbeitsmodelle mit großem Homeofficeanteil ist das eine schwierige Aufgabe und rechtlich gesehen oft eine Grauzone. Mit dem Türdrücker Code Handle® der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH kann der Zugang zum Arbeitszimmer ganz einfach per PIN-Eingabe kontrolliert werden – statt mit einem Schlüssel.

weiterlesen
ASSA ABLOY Ikon Profilzylinder SK6 Radienprofil

Neue SK6 Radienprofile von ASSA ABLOY für mehr Sicherheit bei mechanischen Schließanlagen

(PresseBox) Albstadt, 27.02.2023 Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH hebt die Verriegelung mechanischer Schließanlagen auf ein neues Schutzniveau. Stabile Rohlinge aus Neusilber mit sechs gefederten Stiftzuhaltungen machen es in Kombination mit den neu entwickelten Radienprofilen auf der SK6 Plattform der Traditionsmarke IKON zusammen mit den zusätzlichen Kodierungen schwer, Schlüssel auszulesen und zu kopieren. Sowohl die Nachschließ- als auch die Aufsperrsicherheit bleiben auf dem bekannt hohen Niveau.

weiterlesen
Dank der Digitalisierung des Briefkastens können Bewohner, Zusteller und Hausverwaltungen vernetzt werden.

Die Digitalisierung des Briefkastens bringt neue Funktionen für den Hauseingang

(djd). Beim digitalen Briefkasten denkt jeder an das E-Mail-Postfach. Viele prophezeien daher dem altbekannten Briefkasten aufgrund von Nachhaltigkeitsgedanken und vieler digitaler Alternativlösungen den Untergang. Stattdessen steht jedoch seine Weiterentwicklung an – nämlich als Teil des digitalen Hauseingangs. Die myRENZbox beispielsweise verbindet modernste Türkommunikation wie eine Kamera mit der digitalen Zutrittskontrolle. Denn heute werden Briefkästen und Haustüre eher mit App oder Code geöffnet als mit einem klassischen Schlüssel. Außerdem wird der Briefkasten um Paketfächer ergänzt, die auch den einfachen Empfang der Amazon-Bestellung oder der Bäckerlieferung am Morgen ermöglichen.

weiterlesen
Neue eCLIQ Zylinderhangschlösser für hohe mobile Sicherheit bei extremer Witterung

Neue eCLIQ Zylinderhangschlösser für hohe mobile Sicherheit bei extremer Witterung

Mit den neuen eCLIQ Zylinderhangschlössern der Baureihe 319 erweitert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ihr Produktportfolio der Marke IKON für sehr hohe Anforderungen an mobile Sicherheit in jedem Anwendungsbereich – extreme Wetter- und Witterungsbedingungen inklusive. Zylinderhangschlösser eignen sich zum flexiblen Schutz von wertvollen Materialien und Gütern, die sich innerhalb und außerhalb eines Gebäudes befinden. Sie werden vor allem zum Sichern von Geräte- und Bauwagen, Anhängern und Containern sowie Kellerräumen eingesetzt.

weiterlesen